
- 2 Personen = 65,00 € p. P.
- 3 Personen = 48,00 € p. P.
- 4 Personen und mehr = 39,00 € p. P.
Die Story zum Escape Room
In der Stille… ein durchdringendes TICK! durchbricht plötzlich die Dunkelheit. Ein Klang, so durchdringend, so knisternd und unwiderstehlich, als wäre es das Atemholen der Uralten selbst, das unaufhaltsam nach Bestimmtheit verlangt. Wo verweile ich? Nein, nicht nur ich. Wo verweilen wir… Ist es wahrlich geschehen?
Die Augenblicke weben ein seltsames Gefüge um uns, als ob die Fäden der Realität sich in eigenartigen Mustern verflechten würden. Nein, es ist nicht nur die Umgebung, die sich sonderbar anfühlt. Es ist das Innere, das sich anfühlt wie ein verlorener Echohauch im Wind. Etwas fehlt, eine Essenz des Seins. Wo verharrt das erwartete Tack? Seine Anwesenheit sollte bereits manifest sein. Nach dem TICK folgt unausweichlich ein Tack. Als hätte der Raum in diesem Moment seinen Atem angehalten, als wäre dies die „erste mystische Sekunde“. Jener Moment, in dem die Bewegung der Sekundenzeiger Uhrwerk und Zeit zu einem Einklang verschmelzen lässt, der sich in seiner Schönheit doppelt so langsam und bedeutungsvoll entfaltet wie die Zeiten danach. Welch seltsame Gedanken, die sich im Wogen dieses Moments ihren Weg bahnen. In diesem eigenartig endlosen Moment. Warum breitet sich Schweigen aus?
TOCK!… „Endlich ist die Zeit angebrochen. Zeit – ein Prinzip, das auf uns wartete, in seinem eigenen Reich. Ha, die Zeit, sozusagen. Wie kurios unser Geist sich verhält, wenn er in den Abgrund der Gedanken taucht. Ja, ja, ich höre dich. Doch mein Begreifen, es sträubt sich, deinen Botschaften zu folgen. Sinn entgleitet mir, wie Nebel in den Fingern. Und du, hör auf, an meinem Dasein zu rütteln.
Euer Wirken schmerzt. Vielleicht. Der Nebel des Dämmerns hält mich fest. Meine Lippen, sie gehorchen nicht. Einen Moment – habe ich mich in einem Traum verloren? Dann wäre nun der Augenblick des Erwachens nahe.“
TICK! „Warum wird die Uhr zur Proklamation des Rhythmus? Halt – Zeit, Uhrwerk. Ein Klang erinnert mich. Erinnerungen an Zeit und Uhr, gewoben in den Schleier der Geheimnisse. Doch ein Bann, ein Fluch! Was bedeutete er noch? Gut, eins ist gewiss: Hier, wo immer wir verharren, ist es nicht das gewohnte Szenario – das hoffe ich inständig. Und die Dunkelheit, sie umarmt uns fest. Ein Licht muss entfachen, eine Fackel des Sehens, die die Erinnerung wieder entzündet.“
TOCK!… „Was ist das? Ein Hauch von Klang erreicht meine Ohren. Metallisch, wie das Flüstern vergessener Maschinen. Ja, ja, ich spüre es. Mechanik erwacht, vielleicht öffnet sich das Tor? Oh, erhelle uns, schenke uns den Weg, damit wir nicht in der Finsternis verharren, so wie einst … wie der Schatten! Der Schatten! Der Fluch!“
TICK! „Verdammt! Das Portal könnte sich entfalten! Vorwärts, wir müssen es erblicken, so haben sie es geäußert. Ein munteres Spiel erwartet uns zweifellos. So behaupteten sie es.“ Ein Riss im Dunkel bahnt sich an, das Licht strömt unaufhaltsam herein und weitet sich. „Und was dann? Gespenster, Verwünschungen, das Reich der dunklen Künste, wo man besser nicht wandelt! Auf mysteriöse Pfade werden wir geführt, indem wir uns scheinbar unaufhörlich in die absurddesten Verflechtungen begeben.“
TOCK!… Existieren wahrhaftig Verwünschungen? Oder die schattenhafte Magie? Vermögen wir, Zeit zu manipulieren? Entdecken Sie es im Refugium der zauberhaften Entflechtungen und tauchen Sie selbst ein!
Tempus vincit omnia. – Die Zeit besiegt alles.
Bei einem sehr kleinen Prozentsatz von Menschen können photosensitive Inhalte zu Anfällen führen, wenn sie bestimmten visuellen Reizen ausgesetzt sind, z.B. aufblitzenden Lichtern oder Mustern. Auch Menschen ohne Vorgeschichte von Anfällen oder Epilepsie können ein nicht diagnostiziertes Leiden haben, das bei unserem Abenteuer zu diesen „photosensitiven epileptischen Anfällen“ führt.

Mining Adventure World - Das Hotel der geheimnisvollen Uhren - Escape Room Dorsten
Das mystisch magische Abenteuer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenManchmal beginnen die finstersten Geschichten dort, wo niemand sie erwartet. Hinter den engen Fluren und in den stickigen, dunklen Räumen des vergessenen Hotels „Terminus“ hat sich ein Rätsel eingenistet, das seit Jahren ungelöst bleibt. Eine alte Standuhr schlägt unaufhörlich, ihr dumpfer Klang hallt wie ein Herzschlag durch die Mauern – und lässt die letzten Angestellten in starrer Angst verharren.
Seit dem spurlosen Verschwinden der Besitzerin lastet ein unheilvoller Schatten über dem Gebäude. Die Wände scheinen zu atmen, als würden sie die Geheimnisse in sich verschließen. Wer das Hotel betritt, spürt sofort, wie die Zeit selbst ins Stocken gerät.
An eurer Seite: ein abgekämpfter Detektiv, der sich weigert, das Dunkel gewinnen zu lassen. Gemeinsam müsst ihr euch durch enge Gänge, verlassene Zimmer und vergessene Keller arbeiten. Doch jeder Schritt bringt euch näher an eine Wahrheit, die mehr Fluch als Erlösung sein könnte. Denn tief hinter den Mauern lauert der rastlose Geist eines Kindes – gefangen zwischen den Schlägen der Uhr und den Schatten der Vergangenheit.
Nur wenn ihr den Mut habt, dem Detektiv beizustehen, die Dunkelheit zu ertragen und das Geheimnis zu entwirren, gibt es Hoffnung, den Bann zu brechen. Andernfalls wird das Hotel „Terminus“ bleiben, was es schon immer war: ein Grab für Seelen, die niemals Ruhe finden.